-
Helen Hofmann ist die Saxophonfrau. Tolle Musikerin, die sowohl solo als auch mit dem Trio Swing to Go (mit Gesang der Musikerin) und Frau Luna und der Mann im Mond (Weihnachtliche Show, Franz. und italienische Songs) eine coole Atmosphäre und Show bietet. Musikalisch anspruchsvoll, professionell und immer im Dienst des Kunden: ein Act der Spaß macht. Ein echter Hingucker ist das LED Kleid, das wenn passend gebucht werden kann.
-
Pizza Pizzicato: Was haben zwei Geigen, eine Fliege und Geschwister gemeinsam? Das verraten The Twiolins in ihrem 45-minütigen Konzert für Kinder. Außerdem verraten sie, wie der Ton auf der Geige entsteht, was ein Pizzicato ist und was alles in unserem Kopf passieren kann, wenn man Musik hört.
Die Kinder werden zum Mitmachen, Zuhören und Träumen angeleitet. Spielerisch lernen sie interessante Fakten zur Violine und zur Musik und das ganz ohne Tafel und Kreide. Bereits erprobt vor 200 Grundschulkindern in Hirschberg, bringen die Twiolins auch in Ihre Schule ihr pädagogisches Konzert – laute Zugaberufe garantiert.
Geeignet für Grundschulkinder, bis max. 200 Kinder. Bestuhlung und Mikrofon werden benötigt. Moderation auch in englischer Sprache möglich.
-
Wilhelm Wolf und die möblierten Herren: Die Profiband bestehend aus fünf Musikern macht nostalgische Musik der 20er und 30er Jahre, mit viel Humor die Sie begeistern wird. Early Jazz, deutsche Schlager und internationale Gasenhauer gehören zum Programm der Band. Für stilvolle konzertante Veranstaltungen mit Frack und Lackschuh. Die Musik von Wilhelm Wolf und seinen möblierten Herren ist 100% live, nostalgisch aber keinesfalls angestaubt. Es gibt verschiedene Programme aus denen gewählt werden kann.
-
Swing Delikatessen sind sechs professionelle Musiker, die sich ganz dem Swing verschrieben haben. Von Musik der 20er / 30er Jahre über Sinatra Songs bis hin zu
modernen Hits von heute gibt es ein großes und begeisterndes Repertoire.
Mit zwei leidenschaftlichen Sängern, zwei begeisternden Solisten (Klavier und Posaune) und einer groovenden Rhythmusgruppe, bringen die Musiker aus Leipzig alle Facetten des Swing zum leuchten. Sogar eine Steppeinlage kann geboten werden. -
Le Roi Julie: Julie André und Laurent Leroi präsentieren einen facettenreichen Streifzug voller Charme und Nostalgie mit Liedern, die die kleinen Geschichten des Lebens erzählen. Lieder, die einst von den großen Chanson-Ikonen Frankreichs gesungen wurden, interpretiert das Duo bei seinem Auftritt, mit warmem, launig-ungekünsteltem Charme und musikalischer Finesse. Gleichsam ziehen die Sängerin und der Akkordeonist auf der Spur weniger bekannter Stücke durch die französischen Hinterhöfe, die versteckten kleinen Cafés und Kneipen, in denen in den 1920er Jahren der Java getanzt wurde.
Die in England geborene und in Cannes aufgewachsene Julie André hat den Bogen raus und ist in ihren Chansons wie auch in ihren Gesten mittendrin im Geschehen. Ihre klangvolle, dunkle Stimme hat ihren eigenen, innigen Charakter und kann den Vergleich mit jenen Großen des Chansons standhalten.
Laurent Leroi liefert die stimmige Instrumentalbegleitung, lässt sein Akkordeonspiel in unberechenbarem Wellengang wogen, schickt es auf sprunghafte, jazzige Erkundungsstreifzüge, zaubert dann wieder alle herzenswarme, erdenschwere Melancholie hervor, die in dem hölzernen Klangkörper schlummert -
Acoustic Garden ist die Band um den erfahrenen und virtuosen Musiker Frank Bülow und spielt Rock-Pop mit Countrysounds auf sehr profunde und begeisternde Weise. Bülow hat in den 90er Jahren schon Hits für Culture Beat geschrieben. Die jüngste CD concept emotional erschien 2017 und hat einige hitverdächtige Songs on board. Tolle Band für Anlässe zum Zuhören.
-
Kimmo Pohjonen (FI): einer der faszinierendsten Avantgarde-Musiker der Gegenwart. Solo oder als Duo mit seiner Tochter (Schlagzeug/ Percussion) verspricht der Ausnahmemusiker aus Finnland Musikgenuss pur.
Der Finne beherrscht die Kunst der Improvisation und zaubert mit seinem Instrument atemberaubende Musikerlebnisse. Pohjonen spielt das Akkordeon mit einer unfassbaren Hingabe
und Grandezza dass man als Zuhörer selbst in Passion und Obsession gerät und sich ganz neu in diese fremden, andersartigen Akkordeonklänge verliebt.
Diese Musik ist Lichtjahre entfernt von volksmusikalischer Biederkeit, Muffigkeit und Langeweile. Pohjonen ist für das Akkordeon was Ian Anderson für die Querflöte und Nigel Kennedy für die Violine ist. Das punkige Aussehen hat er mit Kennedy neben der instrumentalistischen Grenzgängerschaft gemeinsam. Kimmo ist sanft, wild, experimentell, originell, sureal und emotional. -
Kirbanu lebt für die Bühne. Ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme prägt sich gleichsam ein, wie die mitreißende Bühnenpräsenz der Sängerin. Gemeinsam mit ihrer Band, Markus an der E-Gitarre, und Chris am Schlagzeug + Moog-Synthesizer, schafft die Australierin eine bewegende, fast magische Atmosphäre und nimmt ihr Publikum damit auf eine zauberhafte Reise. Der Sound, eine Fusion aus elektronischen und akustischen Elementen gepaart mit atmosphärischen Klängen und harmonischen Stimmeffekten, ist üppig und vielschichtig, wie ein Blick durch ein Kaleidoskop. Getragen von Kirbanus sinnlicher Stimme, kreiert die Band eine farb- und klangvolle Pop-Welt, die verzaubert.
Kirbanus beeindruckende Tour umfasst über 400 Konzerte in Europa und Australien, unter anderem spielt sie auch auf vielen Indie-Musikfestivals wie z.B. 2017 Maifeld Derby (D), 2017 & 2016 Adelaide Fringe (AU), 2017 Perth Fringe World (AU), 2016 Blue Balls (CH) & 2016 Seven Sisters (AU).
-
Stimmgewaltig und authentisch:der Sänger und Gitarrist aus Hamburg mit badischen Wurzeln überzeugt mit „Americana music“, einem Genre dessen Mixtur die Roots aus Soul, Blues, Country & Latin in sich vereint. Pat Fritz ist mit einer herausragenden Stimme gesegnet, allein zur Gitarre füllt sie den Raum und transportiert seine Songs am Kopf vorbei direkt ins Herz. Er ist präsent, hat etwas zu sagen und viel zu erzählen – er rockt, unterhält und berührt sein Publikum als stets gut gelaunter und sympathischer Frontman. Fritz ist geprägt von amerikanischen und britischen Charts der Radio und TV Sendungen der 70er bis 90er. Das macht seine Musik aus, die er wie seine Vorbilder in englischer Sprache schreibt und singt. Er folgt seinem Weg seit Jahren und erfindet sich neu, unbeirrt, beständig. Zusammen mit seiner atmosphärisch aufspielenden Band kommen ein knackiger Groove und erdige E-Gitarren hinzu. Weitere interessante Programme mit Pat Fritz auf Anfrage.
-
JOHNA: Es gibt Musik, die ist wie „Soul Food“ für unsere Ohren. Genauso ist es bei den gefühlvollen Songs von JOHNA. Wie eine musikalische Umarmung sind sie emotional aber nicht kitschig, ausdrucksstark aber nicht aufdringlich – reduziert ohne das etwas fehlt. JOHNA – alias Singer und Songwriterin Nadine Krämer begeistert mit kreativer Sensibilität, die ihre musikalischen Einflüsse wie Sarah McLachlan, Heather Nova oder Jewel erkennen lässt, ohne zu kopieren.
-
Die Schagzeugmafia sind fünf taktvolle Ganoven aus Mannheim, die bei ihren rasanten Streifzügen durch perkussive Klangwelten weder Angst noch Schrecken verbreiten. Im Gegenteil: wenn die Gentlemen das Parkett betreten sind Action, Groove und jede Menge Spaß angesagt. Ihre Mission ist „Beat Entertainment“ auf höchstem Niveau. Ihr Werkzeug: sieben Trommeln und zehn pfeilschnelle Sticks. Ihre Beute: die geballte Aufmerksamkeit und ekstatische Begeisterung des Publikums. Wie aus dem Nichts erscheinen Sie in der Szenerie. Es folgt eine perfekt choreographierte Performance in der Tradition amerikanischer Drum Corps gepaart mit komödiantischen Showelementen. Spielerisch schaffen sie es, auch Menschen ohne Bezug zum Trommel für ihre Musik zu begeistern und als außergewöhnliches Erlebnis im Gedächtnis zu bleiben. Ein Highlight mit hohem Spaß- und Unterhaltungsfaktor für Ihre Veranstaltung. Mittlerweile bekannt durch ihre Auftritt im TV. Beat Entertainment – ein extra Highlight für Ihren Event. Trommelperformance mit Action, Humor und sehr viel begeisterndem Können.
-
airDinger – Sternenglück Die ganz besondere Animation für Ihren anspruchsvollen Event. Als reine Animation, zur Begrüßung Ihrer Gäste oder Installation an exponierter Stelle. Die airDinger sind lebendig, laufen, sprechen, machen Musik, leuchten, winken, sind charmant, witzig, poetisch, unterhaltsam und einfach schön. Immer im Duo mit einem Künstler auf Stelzen begleitet.
Die Sterne und Planet Rider/ ein Engel oder eine Fee sind nicht nur für die Weihnachtszeit eine kreative Unterhaltung, die Ihre Gäste in den Bann ziehen werden. Animation und Walking Act die einfach gute Laune macht – auch für eine Sommerparty ein echtes Highlight.